Auslastung und Spaß für Familienhunde

Entdecke die spannende Welt des Mantrailings!

Ihr möchtet gemeinsam mit eurem Hund ein neues Abenteuer und euren Hund mit geringem Zeitaufwand maximal kognitiv auslasten? Dann ist unser Mantrailkurs genau das Richtige für euch!

Was ist Mantrailing?

Mantrailing ist eine spezialisierte Form der Suche nach vermissten Personen, bei der ein Hund darauf trainiert wird, den individuellen Geruch einer bestimmten Person zu verfolgen. Der Begriff “Mantrailing" setzt sich aus den englischen Wörtern "man" (Mensch) und "trail" (Spur) zusammen. Der Hund folgt dabei der Geruchsspur, die eine Person hinterlässt, und nutzt seinen hochentwickelten Geruchssinn, um diese Spur aufzuspüren.

Grundlagen des Mantrailings

Jeder Mensch besitzt einen einzigartigen Geruch, der aus einer Kombination von Hautschuppen, Schweiß, Hormonen und anderen natürlichen Substanzen entsteht. Diese Geruchsmoleküle werden ständig an die Umgebung abgegeben und können von einem Hund selbst dann noch wahrgenommen werden, wenn sie für das menschliche Auge unsichtbar sind. Beim Mantrailing lernt der Hund, den individuellen Geruch einer bestimmten Person aus einer Vielzahl anderer Gerüche in der Umgebung herauszufiltern.

Infos & Anmeldung

Dauer: 1 Stunde (12-13 Uhr)
Kleingruppe: max. 6 Teilnehmer
Kosten: 5er Karte 139€, Schnuppern möglich
Ort: Wechselnde Orte in HH-Mitte und HH-Ost
Termine Sommer: 17.5., 31.5., 15.6., 28.6., 12.7., 26.7., 17.8., 30.8.

*im Hochsommer Start 10 Uhr wegen Hitze

Unser Mantrailing-Kurs in Hamburg

Unser Kurs ist perfekt für alle geeignet, die eine artgerechte Auslastung in einer lockeren Atmosphäre suchen. Der Spaß und die sinnvolle Auslastung steht im Vordergrund, nicht der Leistungsgedanke. In einer Einführungsstunde lernt ihr Schritt für Schritt den Einstieg ins Mantrailing kennen und wie ihr euren Hund sinnvoll auslasten und gleichzeitig eure Bindung stärken könnt. Anschließend könnt ihr an unseren monatlichen Mantrailingkursen teilnehmen um euren Hunden eine dauerhafte Auslastungsmöglichkeit zu ermöglichen.

Unser Kurs fördert die natürlichen Fähigkeiten zur Nasenarbeit optimal. Die Hundenase ist ein hochkomplexes Organ: Hunde besitzen bis zu 220 Millionen Riechzellen (zum Vergleich: Menschen haben etwa 5 Millionen) und können Gerüche in winzigsten Konzentrationen wahrnehmen. Beim Verfolgen einer Geruchsspur wird die Nase intensiv eingesetzt, was den Hund sowohl geistig als auch körperlich fordert.

Gleichzeitig hilft Mantrailing, Stress bei Hunden abzubauen und hilft gerade unsicheren und gestressten Hunden. Die konzentrierte Arbeit auf der Spur gibt ihnen eine klare Aufgabe, lenkt sie von äußeren Reizen ab und sorgt für ein Erfolgserlebnis am Ende der Suche. Zudem stärkt die Tätigkeit das Selbstbewusstsein, insbesondere bei unsicheren Hunden, und wirkt ausgleichend auf ihr Verhalten. Durch die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch wird außerdem die Bindung gefestigt, was zu einem harmonischen Miteinander beiträgt.

  • Ein Mantrailing umfasst 3-5 Trails pro Hund. Klingt wenig, ist für den Hund aber extrem herausfordernd! Wir zeigen euch dabei die Körpersprache eures Hundes zu lesen.

    Wir bauen langsam Schwierigkeiten ein, z.B. Sackgassen, Hindernisse sowie unterschiedliche Untergründe – sei es Straße, Wald oder sogar Einkaufszentren.

    Das Hauptziel ist, euren Hund mental auszulasten und gleichzeitig eure Bindung zu vertiefen. Unser Fokus liegt darauf, dass ihr gemeinsam eine schöne Zeit habt und nach dem Training zufrieden und ausgeglichen nach Hause gehen könnt.

Vorteile des Kurses:

  • Beim Mantrailing kann euer Hund seine Nase einsetzen, wofür er gemacht ist – eine artgerechte Beschäftigung, die für mentale und körperliche Auslastung sorgt.  

  • Stärkt die Beziehung zwischen Hund und Mensch: Gemeinsames Arbeiten im Team schweißt euch enger zusammen. Ihr lernt, euren Hund besser zu verstehen, und euer Hund lernt, sich auf euch zu verlassen.  

  • Wir trainieren an verschiedenen Orten, die wir vorher gründlich auf Eignung prüfen. Somit gibt es immer neue Umgebungsreize und die Spannung und Herausforderung bleibt erhalten!  

  • Wir arbeiten mit maximal 5 Hund-Mensch-Teams – für eine intensivere Betreuung und mehr individuelle Tipps!  

Für wen ist der Mantrailing-Kurs geeignet?

Mantrailing ist eine wunderbare Aktivität, die den Hund in kürzester Zeit maximal auslastet und die jeder Hund genießen kann.

Alter: Hunde ab einem Alter von 6 Monaten bis hin zu Senioren sind herzlich willkommen.

Rasse: Jede Hunderasse und jeder Mischlingshund kann teilnehmen

Erfahrung: Sowohl Einsteiger, die erste Erfahrungen sammeln möchten, als auch Hundehalter, die ihrem Vierbeiner eine sinnvolle Beschäftigung bieten wollen, sind genau richtig bei uns.

Hundetrainerin Victoria
Spezialisierte Mantrailing Instruktorin

Unsere Expertin für Nasenarbeit

Unsere Trainerin Victoria trailt schon seit Jahren mit Hunden und hat schon einige aufgeregte Fellnasen zu konzentriert arbeitenden Schnüffelmeistern ausgebildet. Durch ihren Hintergrund als Biologin versteht Victoria genau, welch anstrengende und faszinierende Prozesse im Körper der Hunde ablaufen, während sie zielstrebig eine “vermisste” Person aufspüren. Dieses Wissen teilt sie gerne mit euch, während sie gleichzeitig Wert daruf legt euch zu erklären, welche körpersprachlichen Signale und Besonderheiten eurer eigener Hund sendet bzw. besitzt.

Melde dich jetzt zu einem unverbindlichen Einstiegtermin Mantrailing an und wir zeigen dir und deinem Hund, wie das alltägliche ungerichtete Schnüffeln durch eine faszinierende und hochgradig auslastende Aufgabe sinnvoll ergänzt werden kann!